Die HNEE setzte sich im Finale des Wettbewerbs im Sektor Bildung und Forschung/Schulen und Hochschulen durch und übernimmt hier die Vorreiterrolle. Der Whole Institution Ansatz der HNEE macht sie zur Impulsgeberin für nachhaltige Entwicklung, so die Stiftung DNP. Dieser ganzheitliche Ansatz der HNEE lässt sie unter deutschen Bildungseinrichtungen den Spitzenplatz einnehmen. Von der Jury mit 224 Mitgliedern (jede Fachjury mit etwa fünf Expert*innen) aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft wird sie zu den 100 Vorreiter*innen des Transformationsprozesses in Deutschland gezählt.
Rund 2.300 Menschen aus etwa 60 Nationen studieren und mehr als 400 Beschäftigte lehren, forschen und arbeiten an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde (Landkreis Barnim). Das Land unterstützt die HNEE in diesem Jahr mit 20,8 Millionen Euro.
Weitere Informationen dazu >>>
Hauptnavigation
- Wirtschaftsstandort
- BARnimer Land
- BarUmBoerse
- Wirtschaft A-Z
- Existenzgründung
- WITO Barnim GmbH
- WITO Barnim GmbH
- Unser Angebot
- Projekte der WITO Barnim für das Barnimer Land
- Tourismusmarketing Barnimer Land
- Berufsorientierung - azubme app - regionale Praktika
- Berufsorientierung - Regionale Praktika / Schnuppertage / Ferienjobs
- Projekte Tourismusmarketing
- BarUmBoerse - Wirtschaftsinformationen aus den Landkreisen Uckermark und Barnim
- Barnimer Land auf der Grünen Woche
- Das BARnimer Land auf eBay-Deine Stadt
- Innovations- und Gründerzentrum Eberswalde
- Auszeichnung von Schulen mit dem Berufswahl-SIEGEL
- Berufsorientierungstourneen - Netzwerk Zukunft
- Kooperation BarumBoerse-Netzwerk Fachkräftesicherung BARUM
- Praktikumswoche Barnim 2023
- Die Gesellschafter
- InnoZent Gründerzentrum
- Partner der WITO
- Lage Anfahrt Impressum - WITO GmbH
- barnimerland.de
- Kreisverwaltung Barnim
- Das Team